deutscher Radsportler (Straße)
Erfolge/Funktion:
2. Friedensfahrt 1989
5. Friedensfahrt 1984
1. Österreich-Rundfahrt 1985
1. Cuba-Rundfahrt 1983
DDR-Meister 1981, 1986
* 3. Dezember 1958 Riesa
Als Zweiter beim bedeutendsten internationalen Amateur-Etappenrennen, der Friedensfahrt errang Olaf Jentzsch mit dreißig Jahren seinen bisher größten Erfolg. Der 1,78 m große und 72 kg schwere Fahrer des SC Cottbus zählt aber schon seit einem Jahrzehnt zu den namhaften Radsportlern in der DDR.
Er ist gelernter Elektromonteur, studiert aber jetzt Sport, um später seine sportliche Erfahrung und sein Wissen an Jüngere weitergeben zu können. Regen Anteil an den sportlichen Erfolgen des gebürtigen Riesaers nimmt seine Familie. Ehefrau Carola, von Beruf Kinderkrankenschwester, betreut die beiden Töchter Anne (7) und Maria (2) oft allein, wenn Olaf Jentzsch zu Rennen oder Trainingsreisen im In- und Ausland unterwegs ist. Vor der Friedensfahrt 1989 beispielsweise weilte "Ole", wie er von seinen Freunden genannt wird, zweimal in Kolumbien, wo er trotz der ungewöhnlichen Höhe den einheimischen Kletterkünstlern Paroli bieten konnte. Nur wenig Zeit bleibt ihm für Hobbys, zum Beispiel für das Fotografieren.
Laufbahn
Olaf Jentzsch begann als Zwölfjähriger bei Stahl Riesa mit dem regelmäßigen Radsporttraining. Noch in der Schülerklasse wurde er zum SC Cottbus delegiert, wo er bereits im Nachwuchsbereich den ...